Profil

Die Schroeterschule liegt im Ortskern von Lilienthal und ist die zweitgrößte von vier Grundschulen der Gemeinde Lilienthal. Sie wird zurzeit von etwa 241 SchülerInnen in 12 Klassen besucht. Sie ist dreizügig.

An der Schule arbeiten zur Zeit 17 Lehrkräfte, 10 pädagogische MitarbeiterInnen, 1 ehrenamtliche Mitarbeiterin, 2 Minijobber, 1 Bufdi, 1 Sekretärin, 4 Reinigungskräfte und 1 Hausmeister. Zusätzlich zu den Klassenräumen verfügt die Schule über einen Musikraum, einen Werkraum, einen PC-Raum, einen Forscherraum, einen Bewegungsraum, einen Sprachlernraum und über vier Schulküchen. Verschiedenste Differenzierungsräume unterstützen die Unterrichtsgestaltung, u.a. hat jeder Klassenraum einen solche Raum. Ebenso hat jeder Klassenraum eine Toilette. Die einzelnen Jahrgänge sind in Jahrgangshäusern gemeinsam untergebracht. In jedem Stockwerk gibt es eine „Leseinsel“.

Die Turnhalle teilen wir uns mit dem TV Lilienthal und der ev. Kita am Wald. Das Gebäude wird am Vormittag von der Grundschule genutzt, am Nachmittag von vielen Nutzern wie der Kreismusikschule und anderen. Der Schulhof ist momentan durch die Bauphase der neuen Schule stark in der Fläche reduziert worden. Mit Unterstützung engagierter Eltern und des Schulvereins konnten wir einen Über-gangsschulhof gestalten. Es kamen ein Kletterwürfel, eine Slackline, zwei Sand-gruben, diverse selbstgebaute Klettermöglichkeiten und Spieltische hinzu. Es stehen zwei Tischtennisplatten zur Verfügung. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich in der großen Pause Spielmaterial auszuleihen.

Die Mehrheit unserer SchülerInnen kommt aus bildungsinteressierten Elternhäusern. Viele Eltern sind in Bremen berufstätig, schätzen aber zum Leben die grüne und überschaubare Gemeinde Lilienthal mit ihren guten Freizeit- und Kulturangeboten.

Lesen - Schroeterschule

Das Einzugsgebiet unserer Schule umfasst vorwiegend vier Wohngebiete: Lilienthal – Mitte, Feldhausen, Butendiek und Klosterweide. Die Gemeinde grenzt an die Hansestadt Bremen. Eingebettet zwischen dem Lilienthaler Gehölz, dem Rathaus, der Klosterkirche und dem Kulturzentrum Murkens Hof mit der Bibliothek und schließlich dem Einkaufsbereich des Ortes gehört die Schroeterschule zu den Orientierungspunkten des Ortes.

Unterricht - Schroeterschule

In den letzten Jahren haben sich die Schülerzahlen der GS Schroeterschule auf einem stabilen Niveau eingependelt (240 +- 10 Schülerinnen und Schüler).

Deutlich zugenommen hat dabei aber der Bedarf an Betreuung und „verlängerter Betreuung“ über den Schulverein. Die Betreuungsgruppe bis 14 Uhr ist mit 18 Schülerinnen und Schülern voll ausgelastet. Die Parallelgruppe (Aulagruppe) bis 14.30 Uhr betreut 20 Kinder.

Jedes Schuljahr kommt es vermehrt zu zusätzlichen Anfragen, die wir bisher leider aus personellen und räumlichen Gründen ablehnen mussten.

Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird die Schroeterschule zur Ganztagsschule umgewandelt, so dass eine völlig neue pädagogische Ausrichtung vorhanden sein wird.