Unterstützung beim Lernen

Förderunterricht

Im Förderunterricht Deutsch oder Mathe erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die noch Schwierigkeiten in einem dieser bzw. beiden Fächern haben, gesondert gefördert zu werden. Der Unterricht findet in einer Kleingruppe bestehend aus den Kindern eines Jahrganges statt. Einmal in der Woche werden fachspezifische Themen aus dem Fachunterricht wiederholend erklärt und geübt. Der Förderunterricht findet meistens in der 5. oder 6. Stunde statt.

Sprachförderunterricht

Sprache ist der Schlüssel zur Bildung. Gerade Kinder nicht deutscher Herkunft benötigen mehr Unterstützung, damit sie schneller Anschluss an die Sprache finden und vor allem erfolgreich am Unterricht teilnehmen können.

Unterstützung beim Lernen

Daher können Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund am Sprachförderunterricht der Schroeterschule teilnehmen. Dieser Unterricht findet in Kleingruppen statt und soll es den Kindern ermöglichen die deutsche Sprache u.a. spielerisch an alltäglichen Beispielen zu erlernen.

Bürgerstiftung Lilienthal

Viele Schülerinnen und Schüler der Schroeterschule nutzen die Möglichkeit nachmittags die Bürgerstiftung aufzusuchen. Mit viel Engagement erhalten die Kinder u.a. Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung und können an verschiedenen Projekten vor Ort teilnehmen. Nähere Informationen finden Sie hier.

Freiwilligen Agentur – Fit für die Schule

Ein weiteres Angebot für Kinder mit Lern- und Sprachverständnisschwächen bietet die Freiwilligenagentur mit dem Projekt „Fit für die Schule“ kostenlos an. Dieses findet einmal die Woche dienstags von 15 bis 16:30 Uhr im Konventshaus statt. Die Förderung erfolgt für Vorschul- und Grundschulkinder in einer 2:1 – Betreuung, um gezielt motorische und kognitive Fähig- und Fertigkeiten zu fördern. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Nähere Informationen finden Sie hier.